Nach dem 3:5-Sieg Spaniens: EM 2020 torreichste Europameisterschaft aller Zeiten

Die Europameisterschaft 2020 kann jetzt schon aus sportlicher Sicht zu den unterhaltsamsten und attraktivsten Endrunden dieses Jahrhunderts gezählt werden. Das liegt nicht zuletzt an den vielen erzielten Toren.

EM 2020 - Torstatistik
Absolviert wurden 51/51 Spiele
100%
In 51 Spielen wurden 142 Tore erzielt Das sind 2,78 pro Spiel
Somit fällt ein Tor alle 34 Minuten 2016 waren es 44 Minuten
142 Tore, davon 9 per Elfmeter sowie 11 Eigentore
Stand: 11.07.2021

Es hatte sich abgezeichnet, doch nun ist die Bestmarke früher gefallen als gedacht: Nach dem 3:5-Torspektakel zwischen Kroatien und Spanien mit insgesamt acht Toren, waren 41 EM-Spiele notwendig, um die 108 Tore der EM 2016 zu überbieten (112 Tore nach dem Kroatien 3-5 Spanien). In absoluten Zahlen gemessen ist die EM 2020 somit jetzt schon die torreichste Europameisterschaft aller Zeiten, gefolgt von der EM 2016 (108 Toren in 51 Spielen) und der EM 2000 (85 und 31).

Tore pro EM-Endrunde (1960 – 2020)

Im Schnitt 2,81 Tore pro Spiel

Setzt man die Tore im Verhältnis zu der Anzahl an Spielen, so ergibt sich ein etwas anderes Bild: mit derzeit 118 Toren in 42 Spielen werden bei der EM 2020 im Durchschnitt 2,81 Tore pro Spiel erzielt. Damit liegt die panaeroupäische Europameisterschaft auf Platz 4 im Ranking der EM-Endrunden mit dem höchsten Toreschnitt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert