Wie schon bei vergangenen Endrunden üblich, gibt es auch zur EM 2020 unsere Torschützenliste nach Klubs. Hierbei legen wir den Fokus auf die Klubs, bei denen die Torschützen (vor EM-Beginn) unter Vertrag standen und schauen, welche Vereine die meisten Tore bei der EM 2020 „generiert“ haben. Das Ranking wird nach jedem Spieltag automatisch aktualisiert.
Zunächst aber mal ein paar allgemeine Torstatistiken. So ist der aktuelle Stand bei der EM 2020:
EM 2020 - TorstatistikSchon jetzt ist die EM 2020 – in absoluten Zahlen gemessen – mit 118 Toren die torreichste Europameisterschaft aller Zeiten. Die 108 Tore (in 51 Spielen) der EM 2016 wurden bereits im 41. Spiel beim Kroatien 3-5 Spanien erreicht.
Wenn man übrigens rein nach dem Toreschnitt geht, ist die EM in diesem Ranking auf Platz 4 zu finden (mit 2,81 Toren pro Spiel). Das Ranking führt die EM 1976 im ehem. Jugoslawien mit 4,75 Toren/Spiel an. Allerdings darf man nicht vergessen, dass die ersten fünf Europameisterschaften mit nur vier Teilnehmern stattgefunden haben und es nur vier Spiele gab. Erst 1984 wurde die Anzahl der Teilnehmer auf acht erhöht, 1996 erfolgte eine weitere Erhöhung auf 16 Teilnehmer und seit 2016 qualifizieren sich mittlerweile 24 Teilnehmer für die Europameisterschaft, wodurch man auf 51 Spiele kommt.
Ranking: EM-Torschützen nach Klubs
Und hier nun das Klub-Ranking:
* +11 EigentoreRang | Klub | Torschütze(n) | Tore |
---|---|---|---|
1 | Juventus |
| 12 |
2 | Internazionale |
| 8 |
. | Liverpool |
| 8 |
4 | Atalanta |
| 7 |
5 | Leipzig |
| 6 |
. | Leverkusen |
| 6 |
7 | Dortmund |
| 5 |
. | Man. City |
| 5 |
. | Real Madrid |
| 5 |
10 | Bayern |
| 4 |
. | Chelsea |
| 4 |
. | Tottenham |
| 4 |
13 | Benfica |
| 3 |
. | Man. United |
| 3 |
. | Manchester City |
| 3 |
. | Nice |
| 3 |
17 | Barcelona |
| 2 |
. | Dinamo Zagreb |
| 2 |
. | Gent |
| 2 |
. | Lazio |
| 2 |
. | Lyon |
| 2 |
. | Mönchengladbach |
| 2 |
. | Napoli |
| 2 |
. | PSV |
| 2 |
. | Paris |
| 2 |
. | Sampdoria |
| 2 |
. | Sassuolo |
| 2 |
. | West Ham |
| 2 |
29 | Augsburg |
| 1 |
. | CSKA Moskva |
| 1 |
. | Cardiff |
| 1 |
. | Celtic |
| 1 |
. | Dnipro-1 |
| 1 |
. | Dunajská Streda |
| 1 |
. | Fehérvár |
| 1 |
. | Fenerbahçe |
| 1 |
. | Genoa |
| 1 |
. | Hoffenheim |
| 1 |
. | Krasnodar |
| 1 |
. | Leeds |
| 1 |
. | Mainz |
| 1 |
. | Real Sociedad |
| 1 |
. | Shanghai SIPG |
| 1 |
. | Slavia Praha |
| 1 |
. | Stuttgart |
| 1 |
. | Swansea |
| 1 |
. | Torino |
| 1 |
. | Wolfsburg |
| 1 |
. | Zenit |
| 1 |
Tore der EM 2020 nach Liga
Der Vollständigkeit halber schauen wir uns auch mal an, welche Liga am häufigsten bei der EM 2020 trifft.
Liga | Tore |
---|---|
0 | 37 Tore |
1 | 30 Tore |
2 | 28 Tore |
3 | 8 Tore |
4 | 7 Tore |
5 | 3 Tore |
6 | 3 Tore |
7 | 2 Tore |
8 | 2 Tore |
9 | 2 Tore |
10 | 2 Tore |
11 | 1 Tor |
12 | 1 Tor |
13 | 1 Tor |
14 | 1 Tor |
15 | 1 Tor |
16 | 1 Tor |
17 | 1 Tor |
Alle Statistiken werden automatisch aktualisiert, i. d. R. nach Spieltagsende.